So behandeln Sie Ihren Hund, nachdem Parvo geheilt ist
Parvovirus ist eine der häufigsten tödlichen Infektionskrankheiten bei Hunden und eine Konditionierung nach der Behandlung ist von entscheidender Bedeutung. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Konditionierungsplan für Hunde nach der Heilung von Parvo, der auf der Grundlage der aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengestellt wurde.
1. Diätetische Konditionierung
Parvoviren können das Verdauungssystem des Hundes ernsthaft schädigen und die Ernährung nach der Genesung muss schrittweise erfolgen.
Bühne | Zeit | Empfohlenes Essen | Dinge zu beachten |
---|---|---|---|
Frühe Genesung | 1-3 Tage | Glukosewasser, Reiswasser | Jedes Mal 5–10 ml, einmal alle 2 Stunden |
Übergangszeitraum | 4-7 Tage | Brei, verschreibungspflichtiges Darmfutter | Essen Sie kleine und häufige Mahlzeiten, 4-6 Mal am Tag |
Konsolidierungszeitraum | 2-4 Wochen | Fettarme und leicht verdauliche Kost | Kehren Sie nach und nach zur normalen Nahrungsaufnahme zurück |
2. Nahrungsergänzungsmittel
Viren verbrauchen viele Nährstoffe und bedürfen einer gezielten Nahrungsergänzung:
Nährstoffe | Wirkung | Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel |
---|---|---|
Probiotika | Stellen Sie das Gleichgewicht der Darmflora wieder her | Probiotisches Pulver für Haustiere |
B-Vitamine | Fördern Sie den Stoffwechsel | Multivitaminpräparate |
Protein | beschädigtes Gewebe reparieren | Gekochte Hähnchenbrust (kleine Menge) |
3. Lebensumfeldmanagement
Die Desinfektion der Umgebung nach der Heilung ist von entscheidender Bedeutung:
Desinfektionsmittel | Frequenz | Empfohlene Produkte |
---|---|---|
Desinfektion des Zwingers | 1 Mal am Tag | Spezielles Desinfektionsmittel für Haustiere |
Desinfektion von Geschirr | nach jedem Gebrauch | Wasser 15 Minuten kochen lassen |
Umgebungslüftung | 2-3 mal am Tag | Jeweils 30 Minuten |
4. Bewegungs- und Ruhezeiten
Ein fundiertes Trainingsprogramm kann bei der Genesung helfen:
Erholungsphase | Übungstipps | Ruhezeit |
---|---|---|
Woche 1 | Keine anstrengende Übung | 18–20 Stunden/Tag |
Woche 2 | kurzer Spaziergang | 16-18 Stunden/Tag |
Wochen 3-4 | Erhöhen Sie den Trainingsumfang schrittweise | 14-16 Stunden/Tag |
5. Überprüfung und Überwachung
Durch eine regelmäßige Überprüfung können potenzielle Probleme rechtzeitig erkannt werden:
Überprüfen Sie die Elemente | Zeitknoten | normaler Indikator |
---|---|---|
Blutroutine | 7 Tage nach der Entlassung | Die weißen Blutkörperchen normalisieren sich wieder |
Stuhltest | 14 Tage nach der Entlassung | Keine Virusrückstände |
Gewichtsüberwachung | einmal pro Woche | Stetiges Wachstum |
6. Emotionale Beruhigung
Krankheiten können bei Hunden psychische Traumata hervorrufen, daher sollte besonderes Augenmerk auf Folgendes gelegt werden:
1. Verbringen Sie mehr Zeit miteinander: Jeden Tag mindestens 2 Stunden Interaktionszeit
2. Vermeiden Sie Erschütterungen: Halten Sie die Umgebung ruhig und stabil
3. Angemessene Belohnungen: Nutzen Sie Snacks und Streicheleinheiten, um positives Feedback zu erzeugen
7. Besondere Vorsichtsmaßnahmen
1. Vermeiden Sie innerhalb von 3 Monaten den Kontakt mit anderen Hunden
2. Die Impfung muss neu geplant werden (fragen Sie Ihren Tierarzt)
3. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome wie Appetitlosigkeit und Durchfall bemerken.
Durch den oben genannten umfassenden Konditionierungsplan können Sie Ihrem Hund helfen, sich vollständig von der Gesundheit zu erholen. Denken Sie daran, dass der erste Monat nach der Heilung des Parvo der kritischste ist und vom Besitzer mehr Geduld und sorgfältige Pflege erfordert.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details