So berechnen Sie den IELTS-Score
IELTS ist die Abkürzung für International English Language Testing System und wird häufig in Bereichen wie Auslandsstudium, Einwanderung und Berufszertifizierung verwendet. Viele Kandidaten sind verwirrt darüber, wie die IELTS-Ergebnisse berechnet werden. In diesem Artikel werden die IELTS-Bewertungsstandards im Detail analysiert und strukturierte Daten bereitgestellt, um Kandidaten ein besseres Verständnis zu ermöglichen.
1. IELTS-Teststruktur
Der IELTS-Test ist in vier Teile unterteilt: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Jeder Teil ist 9 Punkte wert und die endgültige Gesamtpunktzahl ist der Durchschnitt der vier Teile.
Prüfungsteil | Volle Punktzahl | Bewertungskriterien |
---|---|---|
Anhörung | 9 Punkte | 40 Fragen, 1 Punkt für jede Frage, berechnet anhand der Anzahl richtiger Fragen |
lesen | 9 Punkte | 40 Fragen, 1 Punkt für jede Frage, berechnet anhand der Anzahl richtiger Fragen |
Schreiben | 9 Punkte | Bewertet wird nach Aufgabenerledigung, Kohärenz, Wortschatz und Grammatik |
gesprochene Sprache | 9 Punkte | Bewertet nach Sprachkompetenz, Wortschatz, Grammatik und Aussprache |
2. Methode zur Berechnung der IELTS-Punktzahl
Die IELTS-Gesamtpunktzahl ist der Durchschnitt der vier Abschnitte, gerundet auf den nächsten 0,5-Punkt oder ganzen Punkt. Zum Beispiel:
Anhörung | lesen | Schreiben | gesprochene Sprache | durchschnittliche Punktzahl | Gesamtpunktzahl |
---|---|---|---|---|---|
6.5 | 7,0 | 6,0 | 7.5 | 6,75 | 7,0 |
5.5 | 6,0 | 5,0 | 6.5 | 5,75 | 6,0 |
3. Konvertierung der Noten zum Hören und Lesen
Die Abschnitte „Hören“ und „Lesen“ umfassen jeweils 40 Fragen, die jeweils 1 Punkt wert sind. Im Folgenden finden Sie die offizielle Punkteumrechnungstabelle von IELTS:
Anzahl richtiger Fragen (Hören/Lesen) | Entsprechende Punktzahl (akademisch) | Entsprechende Punktzahl (Trainingskategorie) |
---|---|---|
39-40 | 9.0 | 9.0 |
37-38 | 8.5 | 8.5 |
35-36 | 8,0 | 8,0 |
33-34 | 7.5 | 7.5 |
30-32 | 7,0 | 7,0 |
4. Bewertungskriterien für Schreiben und Sprechen
Die Prüfungsteile Schreiben und Sprechen werden von den Prüfern nach folgenden Kriterien bewertet:
Bewertungsdimensionen | Schreiben | gesprochene Sprache |
---|---|---|
Aufgabenerledigung | Haben Sie die Anforderungen der Frage vollständig beantwortet? | nicht anwendbar |
Kohärenz und Verbindung | Die Logik ist klar und die Absätze sind natürlich verbunden. | Fließender Ausdruck und logische Kohärenz |
lexikalische Vielfalt | Umfangreicher und genauer Wortschatz | Flexible Nutzung des Wortschatzes |
grammatikalische Genauigkeit | Grammatische Strukturen sind vielfältig und korrekt | Weniger Grammatikfehler |
5. Wie kann man den IELTS-Score verbessern?
Wenn Sie Ihr IELTS-Ergebnis verbessern möchten, können Kandidaten von den folgenden Aspekten ausgehen:
(1) Zuhören:Hören Sie englisches Radio, Nachrichten, Filme und Fernsehserien, um sich mit verschiedenen Akzenten und Sprechgeschwindigkeiten vertraut zu machen.
(2) Lektüre:Erweitern Sie Ihren Wortschatz und üben Sie Ihre Fähigkeit, schnell zu lesen und wichtige Informationen zu finden.
(3) Schreiben:Schreiben Sie mehr und üben Sie mehr und achten Sie dabei auf die logische Struktur und die grammatikalische Genauigkeit.
(4) Gesprochenes Englisch:Kommunizieren Sie mit Muttersprachlern und simulieren Sie Prüfungsszenarien, um Ihre Sprachkompetenz zu verbessern.
Obwohl die Berechnungsmethode der IELTS-Ergebnisse kompliziert ist, können Kandidaten durch systematisches Lernen und gezielte Übung ideale Ergebnisse erzielen. Ich hoffe, dass die Analyse in diesem Artikel Ihnen helfen kann, sich besser auf die IELTS-Prüfung vorzubereiten!
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details